Wenn man in Österreich ein Haus auf einem Tieflader fahren sieht oder Teile einer Fassade, die quer durch Deutschland fahren, ausmacht, dann kann man fast sichergehen, dass ein Transportunternehmen aus Österreich mit dabei ist. Das Unternehmen nennt sich Obermair Transporte und ist in den sozialen Medien so bekannt wie ein Rockstar. Spezialisiert auf Schwertransporte und Spezialtransporte hat man bei Obermair erkannt, dass viele Menschen Transporte dieser Art sehr spannend finden. Man hat also einen gut besuchten Facebook Auftritt ins Leben gerufen und präsentiert dort all die Sondertransporte, die so richtig spannend sind – zumindest für Fans von großen Dingen. Turbinen, Liftstützen, Dachelemente, Silos und Triebwägen für Straßenbahnen haben mit Obermair bereits ihr Ziel erreicht.

Wer Arbeitsbühnen mieten möchte oder einen Kran samt Personal benötigt, ist bei Obermair ebenfalls an der richtigen Adresse. In den sozialen Medien beliebter sind aber die „schweren Jungs“. Denn Fans von Schwertransporten stellen eine ganz eigene Gemeinde im Netz dar – auf diversen Portalen werden Bilder und Videos geteilt, berichtet, wo man die besten Schwertransporte gesehen hat oder sehen wird. Ähnlich den Plain Spottern ist man gut organisiert und vernetzt, eine völlig eigenen Gemeinschaft.

Innovativ und offen für Neues

Im Unternehmen hat man erkannt, dass man all die Fans von Schwertransporten mit ins Boot der Begeisterung holen kann – auch wenn in dieser Fangemeinde mit hoher Wahrscheinlichkeit keine direkten Kunden sind.

Hier geht es zur Facebookseite, auf der regelmäßig die spannendsten, aufregendsten Transporte dokumentiert werden: Obermair auf Facebook.

Begeisterung für die eigene Sache vor althergebrachtem Marketing: Das ist Zukunft. Denn wer jetzt begeistern kann, wird auch in Zukunft noch einen Namen haben.